Bei mir funktioniert es, auch im Dienstcomputer (obwohl ich da keine Administratorrechte habe) und mit allen AHK-Versionen (v1.0.48.05 und die neueste Version).
Versuch's erst einmal den Code als standalone Skript zu starten:
if not A_IsAdmin
{
Run *RunAs "%A_ScriptFullPath%"
ExitApp
}
#NoEnv
#SingleInstance force
Process, Priority, ,High
SetTitleMatchMode, 2
#IfWinActive - Firefox ahk_class MozillaWindowClass
-:: Send {Browser_Back}
+:: Send {Browser_Forward}
#IfWinActive
Die neueste Version habe ich im Dientcomputer nicht im Vezeichnis "Program Files" sondern in einem eigenen Vezeichnis "Programme\Autohotkey" auf meinem Desktop installiert.
Als ich danach meinen ersten Skript starten wollte, fragte mich das System mit welchem Programm es diese Dateiendung ausführen sollte. Auf dieser Weise habe ich die Endung .ahk dem neuen Programm zuweisen können.
Älteren Skripten, die mit den neuen Versionen nicht funktionieren, habe ich eine eigene Dateiendung (.ahkb) gegeben und das System angewiesen, diese Dateiendung mit der alten AHK-Version zu starten, die ich ebenfalls auf meinem Desktop im "Programme\AutoHotkey104805" hineinkopiert habe.