!!! Support will be discontinued here !!!
You can find the latest version here [>>> Setup Notepad++ for AutoHotkey <<<]
Edited by jNizM, 23 May 2014 - 01:30 PM.
Edited by jNizM, 23 May 2014 - 01:30 PM.
Ripper121 aka Ripp3r]D3[
Deutsches (original) Forum: Seit: 11.11.2007 Beiträge: 1912
Top-10 German
Hallo,
ich habe nun mal auf die neue Version von Notepad++ aktualisiert.
leider geht dort die Functionlist nicht mehr. Und ich brauche die der Übersichtlichkeit wegen.
Gibt es Alternativen dazu?
Danke für Eure Hilfe.
bert
Hallo Ruespe,
Danke aber leider funktioniert Functionlist nicht mehr unter der neuen Notepad++ mehr. Wenn ich eine alte SciLexer.dll einspielen crasht Notepad sofort.
Vielleicht hast Du noch eine Idee und kannst das mal nachvollziehen ?
Danke Bert
Bei mir funktioniert es mit der (älteren) NPP-Version 6.1.5 und der SciLexer.dll 2.2.5.0
FunctionList wird seit langem leider nicht meht weiterentwickelt: entweder man bleibt bei der alten Version von NPP/SciLexer.dll - oder man muss zwangsläufig auf die FunctionList verzichten.
And now to something completly different:
Zwei NPPPlugins auf die ich persönlich nicht verzichten wollte:
Danke,
da bleibe ich bei meiner alten Notepad++ Version. Da läuft es einwandfrei.
Bert
SourceCookifier ist nur in etwa sowas wie FunctionList: es macht zwar annähernd das Gleiche - aber funktioniert ganz anders.
Während FunctionList einen eigenen konfigurierbaren Parser besass, nutzt SourceCookifier das Tool ctags um die Funktionslisten zu erstellen. ctags parst nur fest definierte, gängige Programmiersprachen - wozu AutoHotkey leider nicht gehört. SourceCookifier nützt also im Zusammenhang mit AutoHotkey wenig. In FunctionList konnte man eigene Parsingregeln definieren und so an AutoHotkey anpassen - dies geht nicht mit SourceCookifier ...