FileMove wird nicht ausgeführt

Post a reply


In an effort to prevent automatic submissions, we require that you complete the following challenge.
Smilies
:D :) ;) :( :o :shock: :? 8-) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :!: :?: :idea: :| :mrgreen: :geek: :ugeek: :arrow: :angel: :clap: :crazy: :eh: :lolno: :problem: :shh: :shifty: :sick: :silent: :think: :thumbup: :thumbdown: :salute: :wave: :wtf: :yawn: :facepalm: :bravo: :dance: :beard: :morebeard: :xmas: :HeHe: :trollface: :cookie: :rainbow: :monkeysee: :monkeysay: :happybday: :headwall: :offtopic: :superhappy: :terms: :beer:
View more smilies

BBCode is ON
[img] is OFF
[flash] is OFF
[url] is ON
Smilies are ON

Topic review
   

Expand view Topic review: FileMove wird nicht ausgeführt

Re: FileMove wird nicht ausgeführt

Post by gregster » 19 Jul 2018, 09:21

Das erste Komma kann es eigentlich nicht gewesen sein; das ist hier - wie so oft, vollkommen optional.
Ob die Anführungszeichen tatsächlich zum Scheitern beigetragen haben, bin ich nicht absolut sicher. Aber könnte man ausprobieren... kann durchaus sein, dass AHK die nicht ordentlich wegparset ;) (wobei die als Bestandteil von Datei- und Ordnernamen ja gar nicht zulässig wären)

Re: FileMove wird nicht ausgeführt

Post by HMKchris » 19 Jul 2018, 09:04

Hallo gregster,

klappt prima.

Das mit dem * hatte ich auch schon probiert, aber ohne Ergebnis.
Ich denke, in der Vergangenheit war bei mir das Problem, dass ich nach FileMove kein Komma gesetzt habe und die Ausrufezeichen hätte ich mir auch sparen können.

Vielen Dank für deine schnelle Antwort.

Re: FileMove wird nicht ausgeführt

Post by gregster » 19 Jul 2018, 08:47

Du musst - zumindest im Quellordner-Parameter - ein wildcard pattern (potenziell bekannt aus Windows, MS-Dos, SQL, Unix etc., vgl. https://docs.microsoft.com/de-de/previo ... characters) verwenden. Soweit ich weiß, kennt AHK in solchen Fällen den Asterisk * und das Fragezeichen ?:
--> das Fragezeichen steht für genau ein Zeichen
--> das Sternchen steht für beliebig viele (auch null) Zeichen

Dem und der FileMove-Hilfe folgend müssten also diese beiden äquivalenten Varianten machen, was dir vorschwebt (Verschieben aller Dateien, ohne Umbenennen):

Code: Select all

FileMove, C:\Von\*, C:\An, 1
FileMove, C:\Von\*, C:\An\*, 1
(Vorausgesetzt der aktuelle Benutzer hat die Rechte, so eine Verschiebung vorzunehmen.)

FileMove wird nicht ausgeführt

Post by HMKchris » 19 Jul 2018, 08:24

Hallo zusammen,
ich möchte ganz banal den gesamten Inhalt eines Verzeichnisses in ein anderes Verzeichnis verschieben. Hierzu habe ich den Code "FileMove" gefunden und folgende Programmzeile vorbereitet:

FileMove "C:\Von\", "C:\An\", 1

Hier soll also alles was im Ordner "Von" liegt in den Ordner "An" verschoben werden. Aber es tut sich leider nichts, Testfiles sind im Ordner Von vorhanden. Kann mir jemand einen Tipp geben wo ich hier falsch liege?

Vielen Dank im Voraus.

Top